advaitaJournal Vol. 14 / Männliche Seele – Weibliche Seele


Essenz östlicher und westlicher Spiritualität
Der Tanz der männlichen und weiblichen Kräfte im Menschen und seine Bedeutung auf dem Weg zur inneren Hochzeit sind die Themen dieser Ausgabe des advaitaJournals. Neben dem geistigen Aspekt für den Einzelnen werden auch politische und globale Entwicklungen unserer Zeit in Bezug zu diesen elementaren Kräften gesetzt. Der Umgang mit der weiblichen Seele und unsere unbewusste Haltung zu ihr werden sowohl im individuellen als auch im kollektiven Kontext näher erforscht. Auch die Ausartung männlicher Kräfte und deren Reintegration werden näher erläutert.
"...Auf der Erde überwiegen durch den Menschen stark ausbeuterische geistige Kräfte. Sie sind eine Spiegelung des inneren Ungleichgewichts der Menschen. Es ist unmöglich, die Erde als weibliches Wesen zu respektieren, solange es gegenüber der weiblichen Seele im Innen gewalttätige und abspaltende Mechanismen gibt. Die gesamte ausufernde Weltwirtschaft ist ja ein Ausdrucksfeld männlicher Kräfte. Zwischen Wirtschaftswachstum und der Bewahrung der Natur auf der Erde herrscht ein bedrohliches Ungleichgewicht... Das Chaos schafft sich seinen Raum, bricht sich Bahn. Das weibliche, chaotische Prinzip wird sich in der Natur immer mehr ausbreiten, so lange, bis eine bewusste Integration von weiblichen Kräften im Menschen geschieht."
OM C. Parkin
"...Die körperliche Geburt ist ein Ausbruch von massiv männlicher Energie. Das ist ein Augenblick sehr starker Horizonterweiterung. Seit vielen Jahren erleben wir eine massive Zunahme von Kaiserschnitten, zum Teil ohne zwingende Notwendigkeit. Und der Schulmedizin fehlt das Wissen über die energetischen Folgen. Dieser Eingriff bringt große Störungen im Zugang zur männlichen Urkraft mit sich, weil ein natürlicher Vorgang unterbrochen wird, der als Initiation in die männliche Urkraft verstanden werden kann..."
OM C. Parkin
Artikel zum Leitthema
Zwei aus einem, zwei in Einem (Christian Beneker)
Der weibliche Mann und die männliche Frau (Peter Orban)
Eine Reise zu den weiblichen und männlichen Urkräften in Indien und Tibet (Ranva Görner)
Interviews und Gespräche
Allein mit Gott und zusammen mit Allem. Interview mit OM C. Parkin
Männliche und weibliche Energie. Interview mit Annette Kaiser
Wir sind göttliche Hermaphroditen. Interview mit Aba Aziz Makaja
Nicht männlich, nicht weiblich. Interview mit Eli Jaxon Bear und Gangaji
"Es gibt so viele Geschlechter wie es Menschen gibt." Interview mit Elisabeth Müller
Der klassische Text
Lao-tse: Tao Te-King
Magazin, 84 Seiten
Erschienen bei: advaitaMedia
Erscheinungsjahr: 2006