
David Godman
Filter
–
> 500 lagernd
von
David Godman
Hariwansh Lal Poonja, heutzutage von vielen Schülern „Papaji“ genannt, lebte im indischen Lucknow. Durch seine dynamischen Übertragungen wurden sich Menschen, die zu ihm kamen, der unpersönlichen Realität, die der Welt und allen phänomenalen Erlebnissen zugrunde liegt, bewusst. Mit diesem Band schließt sich die Trilogie vom Leben und Wirken Papajis. Nach der Beschreibung seiner späteren Auslandsreisen, erfahren wir Geschichten der Anhänger, die ihn in den 70er und 80er Jahren in Indien getroff en haben. Nach den Auszügen aus seinen persönlichen Tagebüchern folgen ausführliche Erklärungen von Papaji, wie die Beziehung zwischen Guru und Jünger funktioniert.
Papaji besaß eine überaus charismatische und kraftvolle Präsenz. Seine Persönlichkeit war gefühlsbetont und widersprüchlich. Das machte sein Leben und seine erleuchtenden Antworten unvorhersehbar. Mit seinen Taten und Worten konnte er einem den Teppich wegziehen, auf dem man sich gerade wohlig niedergelassen hatte, und an ihm blieb nichts, woran man sich hätte festhalten können.Mukti De Coux Poonja (Tochter von Papaji)
Softcover, 638 SeitenErschienen bei: advaita Media GmbHErscheinungsjahr: 2019
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718577",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
> 500 lagernd
von
David Godman
Biografie - David Godman
Papaji hat unter den großen advaita-Lehrern des 20. Jh, neben Ramana Maharshi den größten Einfluss auf die Verbreitung des advaita vendanta im Westen gehabt. Erstmalig liegt hiermit der erste Teil der dreibändigen Papaji-Biografie von David Godman auf Deutsch vor. Der besondere Wert des vorliegenden Werkes liegt in dem großen autobiografischen Anteil und dass Papaji die Texte persönlich durchgesehen hat.Im vorliegenden ersten Teil wird seine Kindheit und Jugend - in der er auch im revolutionärem Kampf für die indische Unabhängigkeit aktiv war, dargestellt, seine Begegnung mit Ramana Maharshi und die Jahre mit ihm, seine Tätigkeit als Bergbau-Manager tief im Dschungel von Karnataka und Goa und schließlich seine ersten Jahre als Satsang-Lehrer.
Softcover, 535 Seiten
Erschienen bei: advaita Media GmbH
Erscheinungsjahr: 2015
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718331 ",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));
> 500 lagernd
von
David Godman
Biografie - David Godman
"Papaji hinterließ uns das größte Geschenk, das ein spiritueller Meister hinterlassen kann: Er hat das alltägliche und menschliche Leben als Göttliche Wirklichkeit definiert, es uns vorgelebt und es geliebt. Jedes kleine und unscheinbare Detail ist Ausdruck dieser gewaltigen Realität, die sein Meister Ramana Maharshi "das Selbst" nannte. Papajis Worte klingen wie singende Prosa nach und weisen auf das Tiefste und Wahrste in uns. Nichts ist alltäglich, unwichtig oder von dem Ganzen getrennt. Jede unserer Handlungen, Worte und Gedanken hat er als göttliches Wirken in Aktion verehrt. Nur so ein Mann kann sagen, dass er keinen Ashram braucht, denn das gesamte Universum ist sein Ashram!" Pari Laskaridis
Softcover, 579 Seiten
Erschienen bei: advaita Media GmbH
Erscheinungsjahr: 2017
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","9783936718416",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));