advaitaJournal Vol. 13 / Christliche Mystik – Advaita im Westen


Schriften aus der Nicht-Lehre
Wahrheits-, Sinn- und Einheitssuche sind keine Themen, die auf östliche Religionen und Weisheitsschulen begrenzt sind. Der Kern jeder wahrhaften Religion und Lebensschule weist auf das EINE hin. Jede Wahrheitssuche erkennt irgendwann das Einssein von Allem. In diesem Heft untersuchen wir, wie sich die Weisheit der Non-Dualität in unserem christlich geprägten Kulturraum zeigt.
Ein historischer Artikel über christliche Mystikerinnen zwischen Heiligkeit und Häresie von Anama Frühling wird durch ein Gespräch mit der Dominikanerin Sr. Scholastika Jurt lebendige Gegenwart.
Weitere Gesprächspartner und Beteiligte sind: Willigis Jäger ("Der zeitlose Tanz des EINEN"), David Steindl-Rast ("Gelebte christliche Mystik"), Paul Kohtes ("Gott ist ein Gott der Gegenwart"), Bede Griffiths ("Mystik offenbart den EINEN Urgrund"), Peter Lengsfeld ("Mystik - Spiritualität der Zukunft"), u.a.
"...Nur ein weites Herz, Bereitschaft. ER wird nicht gegen meine freie Entscheidung eintreten unter mein Dach. Aber wenn ich ihm JA sage, dann wird mein Leben mir neu geschenkt, in jedem Augenblick..."
Schwester Scholastika
"Such mich nicht in weiter Ferne,
Da ich dir doch allzeit nahe!
Such mich nirgends als in dir!"
Teresa von Avila
Artikel zum Leitthema
Der zeitlose Tanz des Einen (Willigis Jäger)
Mystik - Spiritualität der Zukunft (Peter Lengsfeld)
Christliche Mystikerinnen (Anama Frühling)
Dzogchen (Bede Griffith)
Ich muß sterben um zu leben (Alexander Poraj)
Interviews und Gespräche
Gelebte christliche Mystik. Interview mit David Steindl-Rast
"Ich weiß die Dinge immer weniger." Interview mit Sr. M. Scholastika Jurt
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Interview mit Paul Kohtes
Der klassische Text
Das Senfkorn
Buchbesprechungen
Teresa von Avila: Ich bin ein Weib-und obendrein kein Gutes
Johannes vom Kreuz: Die dunkle Nacht
Erika Lorenz: Licht der Nacht
Pyar Troll: Weisheit und Mitgefühl
Peter Lengsfeld: Mystik-Spiritualität der Zukunft
Brother Martin Sahajananda: DU bist das Licht
Videobesprechungen
Ramesh Balsekar: Gottes Wille
CD-Besprechungen
Musik von Hildegard von Bingen
Jan Gabarek: „Officium“ und „Mnemosyne“
Magazin, 84 Seiten
Erschienen bei: advaitaMedia
Erscheinungsjahr: 2005