Die Entscheidung für das Vertrauen


Die Entscheidung für das Vertrauen
Satsang vom 14. August 1999
in der Villa Unspunnen zu Wilderswil / Schweiz,
und Ausschnitt
aus Satsang-Retreat am 25.09.1999 in Hamburg
In diesem Artikel wird der Vertrauensverlust in das Göttliche durch die Zerstörung der spirituellen Tradition im Westen beleuchtet. Es gibt keine Tradition eines natürlichen Lehrer-Schüler-Verhältnisses mehr, weil natürliche Autorität, unpersönliche göttliche Autorität abhandengekommen ist. Dadurch ist ein Vakuum entstanden, und in dessen Folge glaubt das Ich, es könne erkennen, es könne das Leben erkennen, es könne Gott erkennen, es könne Weisheit erlangen, und eben das ist unmöglich. Der Vertrauensverlust in die höhere Macht des Göttlichen stürzt uns in Autoritätsneurosen: Vorbehalte, Skepsis, Angst vor Missbrauch durch den Lehrer usw.. Das Vertrauen in die natürliche Autorität muss aus dem Vakuum durch Demut erst neu entstehen. Vertrauen ermöglicht uns, der Angst zu begegnen, sich ihr hinzugeben und still zu werden. Weisheit ist das, was bleibt, wenn das denkende Ich zur Ruhe kommt.
Herausgeber: advaitaMedia
Erscheinungsjahr: 2000, im advaitaJournal Vol.2
PDF, 9 Seiten