
Ulrike Porep
Filter
–
> 500 available
Das Enneagramm als Modell des Wandels
€5.50*
Einführung in das Prinzip des Wandels (dynamisches Prinzip)
„Bist du bereit neu geboren zu werden?“ OM C.Parkin
Neu-Anfang, Neugeburt:
Das klingt frisch und einladend, das ist doch anziehend oder?
Warum ist es dann so schwierig, die Kraft des Neubeginns, die ganz natürlich und kontinuierlich wirken möchte, zuzulassen?
Nun: wer hört diese Einladung?
Ich!
Wer ist dieses Ich?
Es ist ein fixiertes Ich, fixiert auf einen Leidensweg, der sich als Weg zum Glück verkauft. Das Ich basiert auf einer Lebensstrategie, die ein Mensch als Lebensziel verfolgt. Diese Strategie verspricht Schutz und Vermeidung unliebsamer äußerer Lebensumstände, führt bei genauerer Betrachtung aber eben nur ins Leiden. Aus diesem Leiden heraus entsteht der Wunsch nach etwas Neuem. Wenn „Ich“ etwas hört von Neuanfang, dann möchte es gern von vorn beginnen, aber bitte im alten Stil, eben in seiner Fixierung, aber effektiver.
Um neu geboren zu werden, müssen wir das Alte gehenlassen. Was aber ist das Alte, was Menschen in sich immer wiederholende Leidensmuster bringt? Warum fällt das Wagnis, die Bereitschaft alles Alte zurückzulassen so schwer? Wie wird die Kraft des Neubeginns geschwächt? Wie ist es möglich, daß das natürliche Prinzip der Wandlung behindert wird?
Um zu erkennen, was dieser Kraft im Wege steht, bietet sich das Enneagramm als Kosmologie an, ein Modell, das die Kräfte des Universums abbildet und dynamische Zusammenhänge sowie das Prinzip des Wandels erklärt. Sandra Maitri bezeichnet das Enneagramm „als ein Instrument für spirituelle Transformation, welche uns helfen kann, das in ihm dargestellte Labyrinth der Ego-Realität hinter uns zu lassen“. Die Funktion des Enneagramms wird darin gesehen, daß der Weg zu unserem wahren Wesen jenseits der Persönlichkeitsebene aufgezeigt wird.
Wir finden im Enneagramm drei Punkte auf einem Kreis, die, miteinander verbunden, die drei Eckpunkte eines Dreiecks bilden. Dieses Dreieck symbolisiert die drei Kräfte des Wandels:
Die Kraft des Erschaffens
Die Kraft des Erhaltens
Die Kraft der Zerstörung
Das Enneagramm der Charakterfixierungen dient als Spiegel geistiger Haltungen, die zu einem großen Teil aus dem Unbewußten wirken und das Leben eines Menschen bestimmen. Diese fixierten geistigen Strukturen verhindern den freien Fluß der Kräfte, die Entwicklung auf höhere und feinere Ebenen menschlicher Intelligenz ermöglichen und bedingen. Aus den drei Kräften entwickeln sich neun geistige Haltungen, drei Versionen zum jeweiligen Eckpunkt des energetischen Dreiecks. Während die Zentralpunkte für stagnierte Energie stehen, sind die beiden Nachbarpunkte einer extravertierten und einer introvertierten Ausdrucksform der fixierten Kraft zugeordnet.
Die Fixierung auf eine der hier abgebildeten neun Haltungen, ist das, was wirklich Neues nicht zulässt. Das Verständnis über die Fixierung kann uns helfen, die Hindernisse für den Neubeginn zu erkennen und den Heilungsweg aufzuzeigen, der Schritte in die Freiheit zu ermöglicht.
Broschüre, 30 Seiten Sonderdruck für die Enneallionce – School for Inner Work
Schritte ins erwachsene Menschsein
€24.00*
Die Integration des inneren Kindes
Die Diplom-Psychologin Ulrike Porep gibt dem Leser mit diesem Buch einen sehr direkten und klaren Einblick in die Praxis des inneren Weges. Schnörkellos und einladend weiß sie ihre Erfahrung in der langjährigen Begleitung von Menschen auf dem Erkenntnisweg in Worte zu fassen. Sie erinnert humorvoll und unermüdlich an das wohlwollende Interesse eines Menschen an sich selbst, welches das Gehen des Weges erst möglich macht und räumt gründlich auf mit der Idee, sich ausschließlich den höchsten Lehren zuwenden und so den Reifungsweg zum erwachsenen Menschsein überspringen zu können.
Die Integration des inneren Kindes ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit, um Schritte ins erwachsene Menschsein zu machen. Indem ich mich dem schwachen und verletzlichen Teil meiner selbst widme, kann ich in die Verantwortung gehen, die ich als erwachsener Mensch für mich habe. Damit öffnet sich der Blick für ein tieferes Verständnis auf mein wahres Wesen.
Ein sehr anschauliches und praxisorientiertes Buch, das Mut und Lust zur Erforschung macht.
„Nur das Erwachen aus dem Schlaf der Identifikation öffnet den Zugang ins erwachsene Menschsein. Und dazu braucht es einen inneren Weg, einen bewussten Willen, eine Sehnsucht nach Freiheit von den Fesseln des Geistes.“ Ulrike Porep
advaitaMedia 2020
Hardcover, 344 Seiten
ISBN: 978-3-936718-60-7
window.midvox = (function(d, s, id) {
var js, as = d.getElementsByTagName(s); fjs = as[0],
o = as[as.length - 1],p = "midvox_"+Math.round(Math.random()*65536);
t = window.midvox || {};
o.setAttribute('id',p);
var init=["4000688487","978-3-936718-60-7",5,2];
var item={init:init};
item.setScriptMark = p;
item.setCntId="2248861096";
item.setLang="de";
if (!t.queue) t.queue = [];
t.queue.push(item);
if (d.getElementById(id)) return t;
js = d.createElement(s);
js.id = id;
js.async = "true";
js.src = "//appjs.blickinsbuch.de/gateway/app.js";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
return t;
}(document, "script", "midvox_async"));