Papaji - Nichts ist jemals geschehen, Band III












Hariwansh Lal Poonja, heutzutage von vielen Schülern „Papaji“ genannt, lebte im indischen Lucknow. Durch seine dynamischen Übertragungen wurden sich Menschen, die zu ihm kamen, der unpersönlichen Realität, die der Welt und allen phänomenalen Erlebnissen zugrunde liegt, bewusst. Mit diesem Band schließt sich die Trilogie vom Leben und Wirken Papajis. Nach der Beschreibung seiner späteren Auslandsreisen, erfahren wir Geschichten der Anhänger, die ihn in den 70er und 80er Jahren in Indien getroff en haben. Nach den Auszügen aus seinen persönlichen Tagebüchern folgen ausführliche Erklärungen von Papaji, wie die Beziehung zwischen Guru und Jünger funktioniert.
Papaji besaß eine überaus charismatische und kraftvolle Präsenz. Seine Persönlichkeit war gefühlsbetont und widersprüchlich. Das machte sein Leben und seine erleuchtenden Antworten unvorhersehbar. Mit seinen Taten und Worten konnte er einem den Teppich wegziehen, auf dem man sich gerade wohlig niedergelassen hatte, und an ihm blieb nichts, woran man sich hätte festhalten können.
Mukti De Coux Poonja (Tochter von Papaji)
Softcover, 638 Seiten
Erschienen bei: advaita Media GmbH
Erscheinungsjahr: 2019
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
June 30, 2019 06:57
"Nichts ist jemals geschehen"
- ein ausgezeichnet geschriebener und auch genauso gut übersetzter Einblick ins Leben Papajis. Ernsthafte spirituelle Sucher gibt es unter hunderttausend vielleicht einen, jemanden wie Papaji unter hundert Millionen höchstens einen. Und doch wird klar, dass Papaji ein vollkommen gewöhnliches, dennoch außergewöhnliches Leben führte. Es werden Einblicke in Tiefen jenseits des Verstehens gegeben, die man nur durch die Gnade des Meisters entdeckt, und genau das ist es was diese Trilogie eigentlich ist - Gnade . Diese wird der ernsthafte Sucher beim Lesen auch entdecken, genauso wie Hilfestellung bei alltäglichen Problemen, die durch die spirituelle Suche ausgelöst werden. Es wird klar, dass Papaji von weltlichen Problemen genauso betroffen war wie jeder andere auch, sein Umgang mit diesen Schwierigkeiten und die kompromisslose Ausrichtung auf das eigene Wesen sind ein wunderbarer Wegweiser. Und wenn man sich selber wieder einmal fragt, ob man nicht doch etwas verrückt geworden ist, denkt man an Papajis Leben und merkt, dass alles in Ordnung ist, denn es gibt noch andere die genauso "verrückt" sind. Danke an alle, die an diesen Büchern gearbeitet haben für die hervorragende Arbeit.