Vortrag: Todsünden und Kardinaltugenden Teil I


Produktinformationen "Vortrag: Todsünden und Kardinaltugenden Teil I"
Vortrag: Todsünden und Kardinaltugenden Teil I
Das theologische Konzept der Sünde ist heute genauso aktuell, wie vor 2000 Jahren. Jedes Ich wird in seinem Emotionalkörper von einer niederen Leidenschaft getrieben, der Todsünde, die deshalb Todsünde genannt wird, weil ihre destruktive Kraft im Innern des Menschen real etwas tötet.
Diese spezifische Todsünde ist einerseits leidbringender Natur, ein Eintrittstor in eine innere Hölle, andererseits birgt sie einen großen Heilungsschlüssel: Unter bestimmten Umständen kann sie sich in eine Tugend wandeln. Die sogenannte Kardinaltugend. Ein Gespräch über die 3 zentralen von insgesamt 7 Todsünden der Kirche, die in den Lehren des Enneagramms zu 9 Todsünden werden und die Möglichkeit ihrer inneren Wandlung.
Diese spezifische Todsünde ist einerseits leidbringender Natur, ein Eintrittstor in eine innere Hölle, andererseits birgt sie einen großen Heilungsschlüssel: Unter bestimmten Umständen kann sie sich in eine Tugend wandeln. Die sogenannte Kardinaltugend. Ein Gespräch über die 3 zentralen von insgesamt 7 Todsünden der Kirche, die in den Lehren des Enneagramms zu 9 Todsünden werden und die Möglichkeit ihrer inneren Wandlung.
Mp3 Download - 122 Min.
Der Vortrag Todsünden und Kardinaltugenden Teil II findet am 14.7.2025 statt. Mehr Informationen dazu hier>
Der Vortrag Todsünden und Kardinaltugenden Teil II findet am 14.7.2025 statt. Mehr Informationen dazu hier>